Das Filmfest Schleswig-Holstein sucht kreative Köpfe

Du willst die Filmszene im Norden mitgestalten? Das Creative Festival Board bietet dir die Möglichkeit, das Filmfest Schleswig-Holstein aktiv mitzuprägen und dabei wertvolle Netzwerke zu knüpfen.

Ein Logo für ein Filmfest in Schleswig-Holstein mit Wellen und Wasser im Hintergrund
Das Logo des Filmfestes Schleswig-Holsteins, © Filmfest SH

Was ist das Creative Festival Board?

Das Creative Festival Board ist ein neues Gremium beim Filmfest Schleswig Holstein. Im Mittelpunkt steht die künstlerische und organisatorische Weiterentwicklung des Festivals. Hier kannst du Impulse setzen und langfristig Einfluss auf das Profil des Festivals nehmen.

Welche Aufgaben erwarten dich?

Im Board entwickelst du gemeinsam mit anderen eine strategische Vision für das Festival. Du arbeitest Qualitätsleitfäden mit den Festival-Units aus und analysierst kontinuierlich andere Festivals, um neue Ideen zu gewinnen. Der regelmäßige Austausch mit allen Bereichen des Festivals gehört fest dazu.

Was solltest du mitbringen?

Du solltest eine starke Affinität zur unabhängigen Filmszene besitzen und idealerweise bereits Erfahrung im Kulturmanagement oder in der Festivalorganisation gesammelt haben. Als Teamplayer bist du konstruktiv, kritikfähig und verbindlich. Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu gestalten, ist gefragt.

Was bietet dir das Festival?

Mit deiner Mitarbeit bist du Teil eines renommierten Festivals und gestaltest dessen Entwicklung aktiv mit. Du profitierst von einer engen Vernetzung mit Filmschaffenden und Kulturakteuren. Außerdem erhältst du freien Eintritt zu allen FFSH-Veranstaltungen sowie eine jährliche Aufwandsentschädigung und einen Tätigkeitsnachweis.

Wie läuft die Mitarbeit ab?

Du engagierst dich für einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren. Die Zeiteinteilung ist flexibel und viele Termine finden online statt. Während der Festivalwoche bist du in Kiel vor Ort und zeigst Bereitschaft, an Branchenveranstaltungen teilzunehmen. Deine Arbeit dokumentierst du regelmäßig für den Vorstand des Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.

Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert: Du reichst ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf über das Online-Formular ein. Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2025. Nutze deine Chance, die Zukunft des Filmfestes aktiv mitzugestalten.

Neugierig auf weitere Möglichkeiten in der Kultur- und Filmszene? Bei kiel-magazin.de findest du viele weitere spannende Angebote.

Quelle:  Filmfest SH
Weitere Empfehlungen