Stefan Schöler Trio

Wann: Freitag, 14. November 2025 20:15 Uhr bis 23:33 Uhr

Wo: CVJM Lübeck, Lübeck

Pressebild
© Pressebild

Stefan Schöler Trio

Stefan Schöler - Piano Bruno Tagliasacchi Masia - Schlagzeug Felix Behrendt - Kontrabass "Ein Geheimtip ... ohne Licks und fingerfertige Automatismen", "der Jazzpianist aus der Diaspora", Odilo Clausnitzer beim WDR3 Jazz.

Mit Fernseh- und Radioauftritten für den WDR, ARD, Auftritten auf internationalen Festivals, Viersen, Moers, Duurstede, Kopenhagen, auch dem Release des zweiten Albums "Wiedersehen" bei Unit Records in 2021 konnte das Stefan Schöler Trio Meilensteine setzen. Im September 2024 wurde das neue Album "Folklore" beim deutschen Jazzlabel DoubleMoonRecords veröffentlicht. Volker Dueck, Chef des deutschen Jazzlabels sagt: "Was ich an dieser Musik schätze ist, wie freigelassen und empfindsam sie ist, keineswegs überorganisiert oder überstrukturiert wie eine Menge europäischer Musik in diesem Bereich." Im Frühjahr 2026 erscheint das Folgealbum.

Der nordrhein-westfälische Pianist und Komponist Stefan Schöler, nach seinem Klavierstudium in den Niederlanden und in Schweden vor allem in diversen Triobesetzungen international unterwegs, steht für einen höchst individuellen Zugang zum Jazz und zur Jazz-Improvisation. Nach klassischer Ausbildung und großen Vorbildern wie Keith Jarrett, Paul Bley oder Herbie Hancock hat er zu einem ganz eigenständigen Personalstil gefunden. Niemals überladen oder in kontemplativer Selbstdarstellung versunken, lässt er, trotz herausragender Virtuosität und munter sprudelndem Ideenreichtum seinen Mitspielern viel Raum für deren eigene Einfälle. Gepaart mit spielerischer Interaktion auf Augenhöhe und einer stringenten Dramaturgie der Stücke führte dies zu einer hohen kommunikativen Dichte und komplexen Vielschichtigkeit, die aktives und konzentriertes Hinhören erfordert und wenig mit dem "Easy-Listening" eines für die Hotel-Lobby tauglichen "Smooth-Jazz" zu tun hat. Der Hamburger Kontrabassist Felix Behrendt begeistert, neben großartigem Timing durch seine gesanglich melodischen Soli, mit denen er sich immer wieder aus der nur dienenden Funktion in den Vordergrund spielen kann. Bruno Tagliasacchi Masia, Schlagzeugprofessor am Bergener Konservatorium und Schlagzeuger in Jorge Rossis Vibraphon-Trio, fügt sich mit einer weichen, nie drängenden Spielmanier am Schlagzeug in das Gesamtgeschehen ein, versteht es aber ebenso gut solistisch Räume zu gestalten und einzunehmen. In kammermusikalischer Transparenz agieren hier drei Solisten mit viel Leidenschaft in gegenseitigem Respekt und auf gleicher Wellenlänge. Die stilistische Bandbreite dabei ist enorm. Ob kantiger Bebop, quirliger Modern Swing oder entspannter Neobop, ob romantische Ballade mit melodramatischem Tiefgang, heiter beschwingtem Jazz Waltz, tiefsinniger Vertonung von Psalmen oder in der rasanten Rastlosigkeit wilder und ausgedehnter Solo-Improvisationen, der individuelle Zugriff und die spezifische Trio-Charakteristik wird Genre-übergreifend immer deutlich.

Das Publikum erwarten neuere Kompositionen des Bandleaders, wie "Ronny und Francesko", "Bob Chigarillo" oder "Romanze vom Wald". Daneben wird meistens die stilistische Palette abgerundet durch einige ausgewählte Standards aus dem American Songbook.

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Freitag, 14. November 2025
20:15 Uhr bis 23:33 Uhr

Ortsinformationen

CVJM Lübeck
Große Petersgrube 11
23552 Lübeck