Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Veranstaltung Bildung Weiterbildungen
Wann: Montag, 16. Oktober 2023 08:30 Uhr
Wo: quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster, Neumünster

Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW FührerscheinDiese Fortbildung schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in Altentagesstätten sowie in der ambulanten oder stationären Altenhilfe. In der ambulanten Betreuung ist der Führerschein ein Einstellungskriterium, daher ist der Erwerb des PKW-Führerscheins (Führerschein Klasse B) Teil dieser Fortbildung.Voraussetzung für das Berufsfeld sind Interesse an medizinischen Themen, Einfühlungsvermögen und Geduld, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.Inhalte der Grundqualifizierung zur Betreuungskraft sind:Besonderheiten der Kommunikation mit alten bzw. behinderten Menschen
Hygienerichtlinien und Pflegedokumentation
Krankheitsbilder: Demenz und andere geriatrische Erkrankungen
Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Musik und Bewegung
Motivationsmethoden
Erste-Hilfe-Kurs mit AED SchulungInhalte der Aufbauqualifizierung zur Betreuungskraft mit Alltagsbegleitung sind:Fachkompetenter Umgang mit krankheitsbedingter Aggression, z. B. Einschätzung von
Gefährdenden Situationen
Deeskalierende Gesprächsführung bei verbal aggressivem Verhalten
Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei therapieresistenter Depression oder Angststörung
Unterstützung bei Störung des Tag-/Nacht-Rhythmus
Unterstützung zur eigenständiger Planung und Strukturierung des Tagesablaufs
Unterstützung bei sozialen Alltagsleistungen+ Fahrtraining in Theorie und PraxisVollzeit: 38 Wochen
Teilzeit: 51 WochenUnterrichtsart: PräsenzLehrmethoden:
Lehrgespräch
Präsentationen/Vorträge
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
Hygienerichtlinien und Pflegedokumentation
Krankheitsbilder: Demenz und andere geriatrische Erkrankungen
Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Musik und Bewegung
Motivationsmethoden
Erste-Hilfe-Kurs mit AED SchulungInhalte der Aufbauqualifizierung zur Betreuungskraft mit Alltagsbegleitung sind:Fachkompetenter Umgang mit krankheitsbedingter Aggression, z. B. Einschätzung von
Gefährdenden Situationen
Deeskalierende Gesprächsführung bei verbal aggressivem Verhalten
Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei therapieresistenter Depression oder Angststörung
Unterstützung bei Störung des Tag-/Nacht-Rhythmus
Unterstützung zur eigenständiger Planung und Strukturierung des Tagesablaufs
Unterstützung bei sozialen Alltagsleistungen+ Fahrtraining in Theorie und PraxisVollzeit: 38 Wochen
Teilzeit: 51 WochenUnterrichtsart: PräsenzLehrmethoden:
Lehrgespräch
Präsentationen/Vorträge
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Montag, 16. Oktober 2023
08:30 Uhr
Ortsinformationen
quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster
Kuhberg 35 - 37
24534 Neumünster