Auf die Straße! Demonstrationen in der Bonner Republik

Wann: Montag, 17. November 2025 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Willy-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck

Willy-Brandt-Haus-Lübeck_Demo Notstandsgesetze_11.05.1968_(c)Bundesregierung-Ludwig Wegmann.jpg
© Bundesregierung/Ludwig Wegmann

Auf die Straße! Demonstrationen in der Bonner Republik

Demonstrationen sind ein Mittel für Bürgerinnen und Bürger, um politischen Druck aufzubauen, Aufmerksamkeit zu erregen oder Solidarität zu zeigen. Die Freiheit zu demonstrieren ist ein teures Gut und als Grundrecht fest verankert in unserer Verfassung. Während Willy Brandts Zeit in der Bundespolitik kam es immer wieder zu Massenkundgebungen. Ob Proteste gegen die Notstandsgesetze 1968, Demonstrationen anlässlich des konstruktiven Misstrauensvotums der CDU gegen den Bundeskanzler 1972 oder Kundgebungen der Friedensbewegung in den 1980er Jahren: Die Republik war auf den Beinen und Brandt mittendrin.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Preis: Eintritt frei / kostenlos

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Montag, 17. November 2025
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortsinformationen

Willy-Brandt-Haus Lübeck
Königstraße 21
23552 Lübeck