Lange - Berweck - Lorenz | Die Faszination der Synthesizer

Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025 20:00 Uhr

Wo: Die Pumpe, KIEL

Pressebild
© Pressebild

Lange - Berweck - Lorenz | Die Faszination der Synthesizer

Die Ursprünge der elektronischen Musik sind eng mit der Filmmusik verbunden, besonders im Science-Fiction-Genre. Soundeffekte haben hier verschiedene Funktionen: Sie sind Hintergrund- oder Vordergrundgeräusche, Klänge aus der Welt des Films und Musik, die Emotionen vermittelt. Die Übersetzungen zwischen diesen Ebenen und ihre Mehrdeutigkeiten hängen oft von der Interpretation des Publikums ab. Die ersten Science-Fiction-Filmmusiken entwickelten eine neue Art, eine künstliche Klangwelt zu schaffen, indem sie mit unnatürlichen Mitteln wie Modulationen und Loops arbeiteten.

In ihrem neuesten Stück für Synthesizer, Video und Elektronik (4-Kanal) hinterfragt Marta Śniady, was passiert, wenn diese Techniken auf das heutige Bild unseres Planeten angewendet werden. Was, wenn wir Klänge von analogen Synthesizern mit Bildern des modernen Alltags kombinieren? Wird unser farbloses Leben dadurch lebendiger? Śniady beschäftigt sich mit dem Widerstand gegen digitale Perfektion, Lo-Fi versus Hi-Fi. Die Musik entsteht mit analogen Synthesizern und greift auf die Musik der ersten Science-Fiction-Filme zurück. Die Visualisierungen dazu entstehen mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz namens Runway, die Bilder aus Texten oder einer Fotodatenbank generiert.

Preis: 21 €

powered by eventim

Termine der Veranstaltung

Donnerstag, 22. Mai 2025
20:00 Uhr

Ortsinformationen

Die Pumpe
Haßstr. 22
24103 KIEL