Fortbildung zur Pflegehelfer/in im Gesundheitswesen
Veranstaltung Bildung Weiterbildungen
Wann: Montag, 20. November 2023 08:30 Uhr
Wo: quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster, Neumünster

Fortbildung zur Pflegehelfer/in im Gesundheitswesen
Die Fortbildung dient als Einstieg in die Pflege bzw. bildet die Grundlage für weitere Qualifizierungen. In der ambulanten Pflege ist der Führerschein ein Einstellungskriterium, daher ist der Erwerb des PKW-Führerscheins (Führerschein Klasse B) Teil dieser Fortbildung.Voraussetzung für das Berufsfeld sind Interesse an medizinischen Themen, Einfühlungsvermögen und Geduld, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.Inhalte:Allgemeine Krankheitslehre
Selbstpflege
Maßnahmen der Grundpflege
Gesunde Ernährung
Lagerung und Transfer
Einweisung in spezielle Medizintechnik
Spezielle Notfallmedizin
Defibrillatorenschulung AED
Kleine Medikamenten und Verbandlehre
Hygiene und Dokumentation
Umgang mit Nähe und Distanz
Interkulturelle Pflege
Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Rechtliche Grundlagen und Dokumentation
Unterweisung gemäß §43 InfektionsschutzgesetzSchwerpunkte:Kommunikation mit dem Patienten
Krankheitslehre
Gesunde Ernährung
spezielle Medizintechnik, Notfallmedizin (inkl. Erste Hilfe)
interkulturelle Pflege
Hygiene
Dokumentation
Beschäftigung und FreizeitgestaltungDiese Fortbildung schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in ambulanten Pflegediensten, Heimen und Hospizen.Kursart:
FortbildungBerufsfeld:
Gesundheit & Pflege
Altenpflege
KrankenpflegeAbschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestelltKursdauer:
16 WochenUhrzeit:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.30 UhrUnterrichtsart:
PräsenzLehrmethoden:
Lehrgespräch
Präsentationen/Vorträge
Einzel-, Partner- und GruppenarbeitStandorte:quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)quatra-care.dequatraCare Gesundheitsakademie
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)quatra-care.de
Selbstpflege
Maßnahmen der Grundpflege
Gesunde Ernährung
Lagerung und Transfer
Einweisung in spezielle Medizintechnik
Spezielle Notfallmedizin
Defibrillatorenschulung AED
Kleine Medikamenten und Verbandlehre
Hygiene und Dokumentation
Umgang mit Nähe und Distanz
Interkulturelle Pflege
Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Rechtliche Grundlagen und Dokumentation
Unterweisung gemäß §43 InfektionsschutzgesetzSchwerpunkte:Kommunikation mit dem Patienten
Krankheitslehre
Gesunde Ernährung
spezielle Medizintechnik, Notfallmedizin (inkl. Erste Hilfe)
interkulturelle Pflege
Hygiene
Dokumentation
Beschäftigung und FreizeitgestaltungDiese Fortbildung schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in ambulanten Pflegediensten, Heimen und Hospizen.Kursart:
FortbildungBerufsfeld:
Gesundheit & Pflege
Altenpflege
KrankenpflegeAbschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestelltKursdauer:
16 WochenUhrzeit:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.30 UhrUnterrichtsart:
PräsenzLehrmethoden:
Lehrgespräch
Präsentationen/Vorträge
Einzel-, Partner- und GruppenarbeitStandorte:quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)quatra-care.dequatraCare Gesundheitsakademie
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
E-Mail: kontakt(at)quatra-care.de
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Montag, 20. November 2023
08:30 Uhr
Ortsinformationen
quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster
Kuhberg 35 - 37
24534 Neumünster