Umwelt & Recycling Stadt-Rallye für Welt-Entdecker gestartet Kiel global entdecken können Interessierte bei einer GPS-Rallye durch die Innenstadt. Es gilt Aufgaben zu lösen und sich mit Nachhaltigkeitszielen auseinander zu setzen.
Umwelt & Recycling Kieler Verschenk- und Tauschbörse beim ABK Kostenlose Verschenk- und Tauschbörse mit Kleinanzeigen, Terminen und Empfehlungen für Kiel und Umgebung. Bereitgestellt von Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK).
Umwelt & Recycling Schadstoffe: Immer bei den ABK-Experten abgeben! Sofern es keine Rückgabemöglichkeit über den Handel gibt, müssen schadstoffhaltige Abfälle bei der Schadstoffsammelstelle oder am Schadstoffsammelmobil abgegeben werden.
Umwelt & Recycling Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren richtig entsorgen Wichtige Info: Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren enthalten geringe Mengen an giftigen Quecksilber und dürfen daher nicht in den Restabfall geworfen werden.
Umwelt & Recycling Wohin mit Renovierungsabfällen? Kleister, Lack- und Farbreste, Teppich, Tapete und Fliesen gehören nicht in den Hausmüll sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Der Umwelt zuliebe!
Umwelt & Recycling Öko-Tipps für den Garten Werfen Sie Ihren Grünabfall nicht in den nächstgelegenen Busch und ersticken dort die vorhandene Vegetation, sondern kompostieren Sie selbst. Für die Umwelt.
Umwelt & Recycling Abfallwirtschaftbetrieb Kiel (ABK) Privathaushalte und Firmen in Kiel können ihre Abfälle bei den Wertstoffhöfen des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) und dem Schadstoffmobil abgeben.