Konditoreien in Kiel – Handwerk und Qualität in der Landeshauptstadt

Kiel bietet eine Auswahl an Konditoreien, die von Familienbetrieben bis zu spezialisierten Pâtisserie-Werkstätten reicht. Diese Betriebe der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins verbinden handwerkliche Fertigkeiten mit kreativen Ansätzen und schaffen Geschmackserlebnisse für unterschiedliche Anlässe. Wir haben dir eine Auswahl der besten Konditoreien Kiels zusammengestellt.

Dreistöckige Semi-Naked-Hochzeitstorte mit weißen und rosa Blumen auf einem Glastisch.
Hochzeitstorte, © pixabay.com / Jeanette Jackson

Was macht eine gute Konditorei aus?

Eine Konditorei ist ein Handwerksbetrieb, der sich auf die Herstellung von Torten, Kuchen, Pralinen und anderen Süßwaren spezialisiert hat. Konditoreien arbeiten mit bewährten Rezepturen und setzen verschiedene Techniken ein, um ihre Produkte herzustellen.

Die Konditormeister beherrschen Fertigungstechniken, verstehen die Eigenschaften von Teigen und Cremes und entwickeln Kreationen für ihre Kunden. Dabei spielt sowohl der Geschmack als auch die Präsentation der Produkte eine Rolle. Jede Konditorei entwickelt ihre eigenen Arbeitsweisen und ihren Stil.

Hier findet ihr eine Auswahl von Top-Konditoreien in Kiel:

1. Café Fiedler

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das traditionsreiche Café Fiedler versüßt Kiel seit 1920 mit handgefertigten Konditorei-Spezialitäten. Maria Fiedler gründete das Familienunternehmen, das heute in der fünften Generation von Tochter Linn Christen als Konditormeisterin gemeinsam mit ihren Eltern Anke und Jörn Christen geführt wird. Die junge Meisterin bringt internationale Erfahrungen aus ihrer Ausbildung im Ausland mit und entwickelt außergewöhnliche Rezepturen mit seltenen Zutaten.

Das Sortiment umfasst handgefertigte Torten und Kuchen, selbstgemachtes Eis seit über 40 Jahren, edle Pralinen und Trüffel-Kreationen sowie Schokoladen- und Marzipan-Kunstwerke. Besonders stolz ist das Familienunternehmen auf sein selbst hergestelltes Eis ohne Zusätze und Geschmacksverstärker. Die Konditormeister verwenden ausschließlich hochwertige Zutaten und arbeiten nach traditionellen Familienrezepten. Kunden finden die Fiedler-Spezialitäten an drei Standorten in Kiel.

Standorte: Am Alten Markt 1, 24103 Kiel | Russeer Weg 94, 24109 Kiel | Holtenauer Straße 62, 24103 Kiel
Website: cafe-fiedler.de

2. Vanillerie

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von VANILLERIE (@vanillerie_kiel)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Konditorei Vanillerie in Kiel verzaubert seit Januar 2022 mit handgefertigten Torten und feiner französischer Pâtisserie. Inhaberin und Konditormeisterin Greta Renner hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und sich bei renommierten Pâtissiers in Frankreich und Italien weitergebildet, die dem exklusiven Kreis des Relais Desserts angehören.

Die Vanillerie spezialisiert sich auf moderne Hochzeitstorten und edle Süßwaren wie Macarons, Mousse-Törtchen und Pralinen. Das Sortiment umfasst außerdem Geburtstagstorten, Cupcakes, Cakepops, Tartes und Sweet Tables für besondere Anlässe wie Taufen, Babypartys oder Firmenfeiern.

Individualität steht im Mittelpunkt: Jede Bestellung wird einzigartig nach den Wünschen der Kunden gefertigt. Die Konditorei verbindet ästhetisches Design mit echtem Handwerk und legt großen Wert darauf, sowohl optisch als auch geschmacklich perfekte Kreationen zu schaffen.

Standort: Jungfernstieg 3, 24103 Kiel
Website: vanillerie.de

3. Konditorei Pursche

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Konditorei Pursche in Kiel ist ein echter Traditionsbetrieb. Seit 1952 verzaubert das Café seine Gäste mit hausgemachten Torten, Kuchen und täglich frischen Brötchen. Die historische Einrichtung im abgetrennten Café-Bereich schafft eine besonders ruhige Atmosphäre, in der klassische Musik die köstlichen Leckereien begleitet.

Das Pursche bietet eine beeindruckende Auswahl an Süßwaren und ist das ganze Jahr über für seine Baumkuchen-Torten bekannt. Neben dem gemütlichen Café mit 45 Sitzplätzen und der Terrasse für 35-40 Personen betreibt die Konditorei einen umfangreichen Außer-Haus-Verkauf mit Lieferservice.

Frühstück gibt es täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und herzlicher Gastfreundschaft macht das Pursche zu einem besonderen Erlebnis in Kiel.

Standort: Holtenauer Straße 208, 24105 Kiel
Website: konditoreipursche.de

4. Bäckerei Lyck

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bäckerei Lyck (@baeckerei_lyck)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Handwerksbäckerei Lyck blickt auf über 100 Jahre Tradition zurück und setzt auf echte Handarbeit. Vom Teig kneten bis zur Formgebung geschieht alles manuell. Die Bäckerei verzichtet komplett auf industrielle Vormischungen, frischhaltende Verlängerungsmittel und Fertigsauerteige. Stattdessen arbeitet das Team mit verschiedenen Vorteigen und führt für fast jeden Grundteig einen eigenen, speziell geführten Vorteig.

Die Backstube verwendet diverse Sauerteige wie Dinkelsauerteig, Weizensauer und unterschiedlich geführte Roggensauerteige. So entstehen aus allen Getreidesorten Brote mit eigenen Geschmacksnuancen. Die Konditorei entwickelte sich zur Patisserie und bietet feinste Tartes sowie traditionelle Rezepte aus der Gründungszeit. Jedes Fruchttörtchen wird über mehrere Tage zubereitet und individuell gestaltet.

Lyck bezieht Produkte regional und wählt Lieferanten gezielt aus. Die Bäckerei vermeidet Überproduktion und arbeitet kontinuierlich daran, Verpackungsmüll zu reduzieren.

Standorte: Ellerbeker Weg 109, 24147 Kiel | Knooper Weg 132, 24105 Kiel | Projensdorfer Straße 16, 24106 Kiel | Teplitzer Allee 6, 24146 Kiel
Website: lyck.de

5. Bäcker Steiskal

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bäckerei Steiskal (@baecker.steiskal)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Bäckerei Steiskal begeistert seit 1926 Kunden in Schleswig-Holstein mit handwerklicher Backkunst. Das regionale Familienunternehmen begann als Mühle in Kiel-Pries und backt seit 1931 das berühmte Prieser Krustenbrot nach originalem Rezept. Heute betreibt Steiskal 66 Filialen in Kiel, Eckernförde, Rendsburg und dem Umland.

Die Bäckerei kombiniert traditionelle Rezepturen mit modernster Technik für gleichbleibend hohe Qualität. Das Sortiment umfasst Brot, Brötchen, Feingebäck, Konditorei-Erzeugnisse und Snacks. Besonders beliebt ist der Tortenbestellservice mit individuellen Kreationen in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen wie Schwarzwälder-Kirsch oder Erdbeer-Sahne.

Steiskal beschäftigt rund 650 Mitarbeiter und produziert zentral in Kiel-Meimersdorf. Das Unternehmen setzt auf regionale Zulieferer, kurze Transportwege und engagiert sich sozial durch Unterstützung von Kinder- und Jugendprogrammen sowie Spenden an Tafeln und Hospize.

Standort: vielzählige Standorte in Kiel und Umgebung
Website: baecker-steiskal.de

Kiels Konditorei-Angebot

Die Konditoreien in Kiel bieten handwerkliche Produkte, verschiedene Spezialisierungen und regionale Verbindungen. Ob du eine Hochzeitstorte suchst, Baumkuchen probieren möchtest oder Pâtisserie-Produkte benötigst – in Kiels Konditorei-Landschaft findest du Angebote für verschiedene Anlässe und Geschmäcker. Die Betriebe verbinden bewährte Handwerkstechniken mit individuellen Ansätzen und schaffen so ein vielfältiges Angebot in der Landeshauptstadt.

Für noch mehr kulinarische Tipps lies direkt bei uns im Magazin weiter. In unserer Rubrik Cafés zum Beispiel findest du eine große Auswahl an besonderen Orten zum Kaffee trinken. Viel Spaß beim Entdecken!

Ortsinformationen

Café Fiedler Alter Markt
Alter Markt
24103 Kiel

Weitere Ortsinformationen

Café Fiedler Russeer Weg
Russeer Weg 94
24109 Kiel
Café Fiedler Holtenauer Straße
Holtenauer Straße 62
24103 Kiel
Vanillerie
Jungfernstieg 3
24103 Kiel
Konditorei & Café Pursche
Holtenauer Straße 208
24105 Kiel
Bäckerei Lyck Ellerbeker Weg
Ellerbeker Weg 109 109
24147 Kiel
Bäckerei Lyck Knooper Weg
Knooper Weg 132 132
24105 Kiel
Bäckerei Lyck Projensdorfer Straße
Projensdorfer Straße 16
24106 Kiel
Bäckerei Lyck Teplitzer Allee
Teplitzer Allee 6
24146 Kiel