Umschulung zur Medizinische Fachangestellte in Teilzeit
Veranstaltung Bildung Weitere Bildungsangebote
Wann: Mittwoch, 1. November 2023 08:30 Uhr
Wo: quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster, Neumünster

Umschulung zur Medizinische Fachangestellte in Teilzeit
Medizinische Fachangestellte sind die erste Ansprechperson für Patienten in der Arztpraxis oder Klinik.Zu den Aufgaben des / der Medizinischen Fachangestellten gehören: Koordination der Patiententermine
Organisation des Praxisablaufs
Dokumentation der Behandlungsunterlagen
Abrechnung der erbrachten kassenärztlichen und privatärztlichen Leistungen
Beratung zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Assistenz bei ärztlichen Behandlungen
Anlegen von Verbänden
Vorbereitung der Injektionen
Probengewinnung und Durchführen von Laboruntersuchungen
Blutentnahmen
Pflege der medizinischen InstrumenteFolgende Inhalte werden u. a. vermittelt:Betreuung und Beratung der Patienten
Koordination der Patiententermine und Behandlungsunterlagen
Einhaltung von Hygienemaßnahmen
Durchführen von Laboruntersuchungen und Interpretation der Ergebnisse
Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers
Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Vorbereiten der Patienten bei chirurgischen Eingriffen, Wundversorgung und Entfernen von Nahtmaterial
Notfallmanagement
etc.Die Umschulung zur / zum Medizinischen Fachangestellten ist aufgegliedert in einen Theorieunterricht und einen fachpraktischen Einsatz. Der Unterricht ist als Blockunterricht gestaltet. Der Facheinsatz findet in ausgewählten Arztpraxen statt. Zulassung und Prüfung durch die Ärztekammer Hamburg.Kursdauer:
Vollzeit: 24 Monate
Teilzeit: 32 MonateKurszeiten:
Vollzeit: Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
Teilzeit: Mo.-Fr. 8.30-13.30 UhrStandorte:quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.dequatraCare Gesundheitsakademie
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.deTel.: 040 209 40 66 0
Organisation des Praxisablaufs
Dokumentation der Behandlungsunterlagen
Abrechnung der erbrachten kassenärztlichen und privatärztlichen Leistungen
Beratung zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Assistenz bei ärztlichen Behandlungen
Anlegen von Verbänden
Vorbereitung der Injektionen
Probengewinnung und Durchführen von Laboruntersuchungen
Blutentnahmen
Pflege der medizinischen InstrumenteFolgende Inhalte werden u. a. vermittelt:Betreuung und Beratung der Patienten
Koordination der Patiententermine und Behandlungsunterlagen
Einhaltung von Hygienemaßnahmen
Durchführen von Laboruntersuchungen und Interpretation der Ergebnisse
Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers
Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Vorbereiten der Patienten bei chirurgischen Eingriffen, Wundversorgung und Entfernen von Nahtmaterial
Notfallmanagement
etc.Die Umschulung zur / zum Medizinischen Fachangestellten ist aufgegliedert in einen Theorieunterricht und einen fachpraktischen Einsatz. Der Unterricht ist als Blockunterricht gestaltet. Der Facheinsatz findet in ausgewählten Arztpraxen statt. Zulassung und Prüfung durch die Ärztekammer Hamburg.Kursdauer:
Vollzeit: 24 Monate
Teilzeit: 32 MonateKurszeiten:
Vollzeit: Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
Teilzeit: Mo.-Fr. 8.30-13.30 UhrStandorte:quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.dequatraCare Gesundheitsakademie
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.deTel.: 040 209 40 66 0
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Mittwoch, 1. November 2023
08:30 Uhr
Ortsinformationen
quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster
Kuhberg 35 - 37
24534 Neumünster