Klimawandel, Biodiversität, Klimaanpassung - aktuell und konkret in Lübeck

Wann: Mittwoch, 12. November 2025 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Wo: Museum für Natur und Umwelt, Lübeck

Museum für Natur und Umwelt
© Lübecker Museen/Michael Haydn

Klimawandel, Biodiversität, Klimaanpassung - aktuell und konkret in Lübeck

Die Folgen des Klimawandels sind in Lübeck bereits spürbar und werden sich durch häufigere Starkregenereignisse, längere heiße und trockener Sommerphasen und stärkere Ostseehochwasser verschärfen. Klimaanpassung ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die koordinierte Maßnahmen auf kommunaler Ebene erfordert. Der Vortrag gibt einen Überblick über Anpassungsmaßnahmen durch die Stadtverwaltung und wie diese private Akteur:innen bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Obstgehölze gelegt: Sie haben sich als besondere Klimabäume in Städten bewährt. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Pomolog:innen mit ihnen. Dabei fanden Obstliebhaber:innen heraus, wo sie besonders langlebig gedeihen: in Lübeck mit über 150 Jahre alten Bäumen. Sie liefern Abkühlung, Sauerstoff, essbare Früchte und noch mehr.

Bebilderter Vortrag von Svenja Beilfuss, Klimaleitstelle im Bereich Umweltschutz, zusammen mit Heinz Egleder, Hanse-Obst e.V.

Gemeinsame Veranstaltung vom Grünen Kreis Lübeck e.V., Klimaleitstelle Lübeck, Hanse Obst e.V. und dem  Museum für Natur und Umwelt

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 12. November 2025
19:00 Uhr bis 00:00 Uhr am Donnerstag, 13. November 2025

Ortsinformationen

Museum für Natur und Umwelt
Musterbahn 8
23552 Lübeck