Ünner't Lüchtfüer - Theater Lübeck
Veranstaltung Bühnenkunst Theater
Wann: Dienstag, 4. Juni 2024 20:00 Uhr
Wo: Kammerspiele mit Bühne Theater Lübeck, LÜBECK

Ünner't Lüchtfüer - Theater Lübeck
Eine Komödie von Arne Christophersen
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Ein berührendes Stück über eine besondere Freundschaft, die den Stürmen des Lebens Stand halten. Laut Vorschrift des Wasser- und Schifffahrtsamtes muss der Leuchtturm immer mit zwei Mann besetzt sein. So schippert Postschiffer Herbert mit der wöchentlichen Post regelmäßig auch Assistenzleuchtturmwärter herbei, denn Paul hat einen gewissen Verschleiß. In seinen 14 Jahren hat Paul viele Assistenzleuchtturmwärter verschlissen. Bengt, der mit Spielschulden am Hals auf die Insel kommt, ist die Nummer 46. Und wäre es für Bengt nicht seine letzte Chance, würde demnächst sicher Nummer 47 geschickt werden müssen, wenn sich denn überhaupt ein Dummer dafür finden ließe. Aber Bengt, ein Ausbund an Lebenslust, Fröhlichkeit und Geschwätzigkeit, lässt sich von Pauls grober Zurückweisung ebenso wenig einschüchtern, wie von Pauls exzentrischen Versuchen, ihn von der Insel zu vertreiben. Keine Grenzziehung im Wohnraum, kein Kettensägenmassaker, keine demonstrativen Schweigegelübde bringen ihn aus der Fassung und Paul muss langsam einsehen, dass er Bengt so nicht loswird. Ein unerwarteter Gast auf der kleinen Insel verändert das Leben der beiden Männer dann nachhaltig. Pauls Tochter Nina kommt überraschend ihren Vater besuchen. Allerdings hat sie Neuigkeiten dabei, die Paul in große Sorgen versetzen. Mit Herberts Hilfe als Mediator und Schiffsdeckpsychiater erkennt Paul in dieser schwierigen Lage auch, dass Bengt längst ein guter Freund geworden ist, den er gar nicht mehr vertreiben möchte.
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Ein berührendes Stück über eine besondere Freundschaft, die den Stürmen des Lebens Stand halten. Laut Vorschrift des Wasser- und Schifffahrtsamtes muss der Leuchtturm immer mit zwei Mann besetzt sein. So schippert Postschiffer Herbert mit der wöchentlichen Post regelmäßig auch Assistenzleuchtturmwärter herbei, denn Paul hat einen gewissen Verschleiß. In seinen 14 Jahren hat Paul viele Assistenzleuchtturmwärter verschlissen. Bengt, der mit Spielschulden am Hals auf die Insel kommt, ist die Nummer 46. Und wäre es für Bengt nicht seine letzte Chance, würde demnächst sicher Nummer 47 geschickt werden müssen, wenn sich denn überhaupt ein Dummer dafür finden ließe. Aber Bengt, ein Ausbund an Lebenslust, Fröhlichkeit und Geschwätzigkeit, lässt sich von Pauls grober Zurückweisung ebenso wenig einschüchtern, wie von Pauls exzentrischen Versuchen, ihn von der Insel zu vertreiben. Keine Grenzziehung im Wohnraum, kein Kettensägenmassaker, keine demonstrativen Schweigegelübde bringen ihn aus der Fassung und Paul muss langsam einsehen, dass er Bengt so nicht loswird. Ein unerwarteter Gast auf der kleinen Insel verändert das Leben der beiden Männer dann nachhaltig. Pauls Tochter Nina kommt überraschend ihren Vater besuchen. Allerdings hat sie Neuigkeiten dabei, die Paul in große Sorgen versetzen. Mit Herberts Hilfe als Mediator und Schiffsdeckpsychiater erkennt Paul in dieser schwierigen Lage auch, dass Bengt längst ein guter Freund geworden ist, den er gar nicht mehr vertreiben möchte.
Preis: 25 €
powered by eventim
Termine der Veranstaltung
Dienstag, 4. Juni 2024
20:00 Uhr
Ortsinformationen
Kammerspiele mit Bühne Theater Lübeck
Beckergrube 16
23552 LÜBECK