Wandelkonzert mit gemeinsamem Finale
Termine Konzerte
Freitag, 23.06.2023 16:00 bis 18:00 Europäisches Hansemuseum

Zur Festivaleröffnung am Nachmittag lädt das 20. Deutsche Chorfestival in das Europäische Hansemuseum ein – dem maritimen Ort, der die spannende Geschichte der vergangenen Jahrhunderte der Hansestadt abbildet!
In den verschiedenen thematisch gestalteten Räumen zwischen Schiffsmodellen, alten Seekarten und historischen Seefundstücken werden drei Chöre, darunter der Lübecker Oberstufenchor des Johanneums, der Schedrik-Chor des Gymnasiums am Oelberg aus Oberpleis und der Chor Camerata Vocale aus Zwickau, wandeln und musikalische Stücke rund um das Wasser, ob Spirituals, Songs, Volkslieder und ganz unterschiedliche musikalische Genre, wie Schütz, Pärt, Miles oder auch Distler präsentieren.
Die Chöre singen zunächst einzeln ihre Programme und dann gibt es im Gefängnishof des Museums ein Finale mit einem Abschlusssingen.
Harmoni mundi - harmonia aquae
Werke von Distler, Pärt, Palestrina, Schütz u.a.
Camerata Vocale Zwickau, Leitung: Peter Hoche
Jevv uns Wasser
Volkslieder, Spirituals und Songs rund um das Wasser
Schedrik-Chor Gymnasium am Oelberg Oberpleis, Leitung: Irina und Pavel Brochin
Alles fließt - Vom Werden und Wachsen
Werke von Gibbons, Makaroff, Miles, Uusberg u. a.
Oberstufenchor des Johanneums (Lübeck), Leitung: Eva-Maria Salomon
Preis: Eintritt frei / kostenlos
powered by Hamburg-Tourismus