
Giuseppe Verdis "Simon Boccanegra" gehört zu den weniger bekannten Werken des italienischen Komponisten. Umso bedeutender ist diese Oper aus Verdis Reifezeit gerade in unseren Tagen, weil dieses Werk sein größtes Bekenntnis zum Frieden überhaupt enthält.
Vortrag mit Bildern von Dr. Sabine Sonntag, Hannover
Die Premiere der Lübecker Inszenierung der Oper von Giuseppe Verdi feiert am Fr, 12.05. Premiere.
Giuseppe Verdis "Simon Boccanegra" gehört zu den weniger bekannten Werken des italienischen Komponisten. Das liegt zum einen an der nicht ganz einfachen Handlung, vor allem aber daran, dass die Oper keine Ohrwürmer enthält, die man aus Wunschkonzerten kennt. Umso bedeutender ist diese Oper aus Verdis Reifezeit gerade in unseren Tagen, weil dieses Werk um den genuesischen Dogen Boccanegra Verdis größtes Bekenntnis zum Frieden überhaupt enthält. Auf dem Höhepunkt ruft Boccanegra Volk und Staatsmacht zu Frieden und Liebe auf.
Dr. Sabine Sonntag, Opernregisseurin und Musikwissenschaftlerin aus Hannover und regelmäßig mit Vorträgen zu Gast in Lübeck, stellt diese Oper am 28.4.23 vor und bereitet damit auf die Premiere an der Lübecker Oper vor.
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck.
VHS Kursnr. 212-140
Fr, 28.04., 18:30-20:30
N.N.
VHS Hüxstraße
7,- , erm. 4,-
Vorherige Anmeldung erleichtert den Einlass.
Verdis Simon Boccanegra
powered by Hamburg-Tourismus