Sol Gabetta - K 66
Termine Konzerte
Samstag, 24.07.2021 20:00 bis 21:30 Musik- und Kongresshalle Lübeck

Franz Schubert:
Sinfonie D-Dur D 936A (Rekonstruktion von Roland Moser)
Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 »Tragische«
Gabriel Fauré:
Élégie c-Moll op. 24 für Violoncello und Orchester
Camille Saint-Saëns:
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 119
Auf den ersten Blick legen sowohl die Tonart als auch der Beiname der vierten Sinfonie von Franz Schubert einen Vergleich zu Ludwig van Beethovens berühmter Fünfter nahe. Strebte Schubert mit der »Tragischen«, die zugleich seine erste Sinfonie in Moll ist, seinem großen Vorbild nach? In der neueren Forschung wird dies bezweifelt: Vielleicht verfolgte der 19-jährige Wiener in der Sinfonie Nr. 4 eher das Ziel, sich von Beethoven zu distanzieren? Eben jenen Ansatz vertreten auch der Dirigent Heinz Holliger und das Kammerorchester Basel in ihrer Interpretation. Ihre Einspielung der vierten Sinfonie, in der sie Schubert aus dem Schatten Beethovens führen, wurde von dem englischen Fachmagazin Gramophone als eine der besten Aufnahmen hoch gelobt. Daneben kehrt die Cellistin Sol Gabetta, die 2014 als Porträtkünstlerin mit ihrem fesselnden Spiel tief beeindruckte, erneut zum SHMF zurück. Sie wird das zweite Cellokonzert von Saint-Saëns darbieten, welches nicht weniger virtuos und ausdrucksstark als sein erstes ist.
Konzert mit Übernachtungsangebot – weitere Informationen finden Sie hier
powered by Hamburg-Tourismus