
Die Langen Nacht der Chormusik lädt an einem Abend dazu ein vier wunderschönen Hauptkirchen der Stadt zu erkunden mit ihren unterschiedlichen Kunstschätzen, sowie das besondere Ambiente des Hafenschuppens. An diesem Abend und in dieser Nacht ist ein Treibenlassen zwischen den Musikwelten und Orten als großes Wandelkonzert in der Stadt ausschließlich erwünscht!
Die Klangvielfalt wird überraschen und Lübeck wird zum Singen gebracht.
Zunächst im Johanneum u.a. mit dem Männerchor der Knabenkantorei Lübeck gestartet, geht es mit dem Lübecker Kammerchor und dem Madrigalchor aus Kiel sowie der Camerata Carolina in der Probsteikirche Herz Jesu weiter, gefolgt mit drei Chören aus Dresden, München und Köln in der Jakobikirche und findet seinen Abschluss in der Aegidienkirche und dem Hafenschuppen C mit dem Chor Jazzica aus Kiel oder auch dem Vocalensemble klangreich.
Programm
Im Bann der hanseatischen Klangkultur
Werke von Buxtehude, Hakenberger, Lewkovitch, Nystrem u. a.
MonteverdiChor München, Leitung: Konrad von Abel
Vom Werden und Vergehen
Werke von Esenvalds, Harris, Mäntyjärvi, Weill u. a.
Universitätschor Dresden, Leitung: Christiane Büttig
O magnum Mysterium
Werke von Jennefelt, Ostrzyga, Stopford, Stroope u. a.
Europäischer Kammerchor Köln, Leitung: Michael Reif
Preis: 10 €
powered by Hamburg-Tourismus