Jin Jim

Freitag, 21.04.2023 20:15 bis 23:33 CVJM Lübeck

Pressebild
Pressebild

Daniel Manrique Smith (flutes)
Nico Stallmann (Schlagzeug)
Johann May (E-Gitarre,electronics)
Ben Tai Trawinski (Kontrabass)

Der stürmische Erfolg, den die Band erfährt, basiert auf der Innovation, die ihnen mit ihrer Musik gelingt: Mit bisher unbekannter Wucht verschmelzen hier Latin, Jazz und Rock. "Rhythmisch hochkomplex, dafür harmonisch zugänglich, mit Einflüssen von Flamenco über indische Musik bis zum Pop", beschreibt Bassist Ben Tai Trawinski ihre Generallinie.
Im Jazz ist die Flöte ein seltenes Instrument, das meist nur kurz als zusätzliche Klangfarbe eingesetzt wird. Bei Jin Jim spielt sie nun die solistische Hauptrolle. Daniel Manrique-Smith, der in Frankfurt und an der Kölner Musikhochschule studierte, bevor er mit Stars wie Dee Dee Bridgewater, Samuel Rohrer oder Lalo Schifrin auftrat, spielt diese so virtuos und vielseitig wie kaum ein anderer. Auf "Weiße Schatten" mischt er die ganze Palette der Ausdrucksmöglichkeiten an: Vom strahlend klassischen Klang über die immer leicht aspirierte, helle Färbung der lateinamerikanischen Musik und Beatbox bis zu wilden Jazz-Soli. Wenn Manrique-Smith in sein Instrument hineinsummt, -pustet und -singt, darf man schon einmal an Ian Anderson von Jethro Tull denken.
Ohnehin lassen die schweren Drum Beats und Wirbel von Stallmann und Mays verzerrten, mitunter fast in Metal-Sound übergehenden Gitarrenpassagen, sowie der hymnische Grundton (bei "Dreaming" noch vom entsprechenden Gesang verstärkt) auch den alten Artrock wieder auferstehen.
So entsteht neue Musik ganz im Jazz-Spirit, die doch direkt in den Bauch und in die Beine geht. Jin Jim wird seinen Weg weitergehen. Und welch einen.

ZITATE
Jin Jim hat einen "ausgeprägten Charakter,der einige der bombastischen, fusions-inspirierenden Momente, mit seinen introspektiven Tendenzen in Einklang bringt und so eine Vision der Band hervorbringt, die zusammenhängender ist als die Spanne von Hawkwind bis Herbie Mann." - Downbeat US

"Sie verschmelzen Latin, Jazz und Rock miteinander und untermauern ihre Kompositionen mit komplexen Rhythmus-Linien, das Gesamtergebnis klingt malverträumt, mal wild, dann wieder rockig treibend und in seiner Melodik wie aus einem Guss."
- Jazzpodium DE

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Freitag, 21.04.2023
20:15 bis 23:33 Uhr

Ortsinformationen

CVJM Lübeck
Große Petersgrube 11
23552 Lübeck
Weitere Empfehlungen