Galerie SEA & SIRENS
Termine Ausstellungen
Samstag, 10.04.2021 12:00 bis 18:00 und weitere Termine Galerie im Stelzenhaus

Die atemberaubenden Fotografien zeigen die schönsten Meereswellen der Welt und mutige Models, die im Eva-Kostüm in die Tiefsee tauchen und mit Haien oder Krokodilen schwimmen. • freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr • 0171 1964743 • www.seaandsirens.com
Einfach mal abtauchen! Ende 2020 hat die Kunstgalerie SEA & SIRENS auf der Priwallpromenade im Passathafen Travemünde für dich ihre Luken geöffnet. Auf über 100 m² Ausstellungsfläche kannst du hier die großformatigen Werke des international bekannten Meeres-Fotografen Wim Westfield entdecken.
Die atemberaubenden Fotografien zeigen die schönsten Meereswellen der Welt und mutige Models, die im Eva-Kostüm in die Tiefsee tauchen und mit Haien oder Krokodilen schwimmen.
Die echten Fotografien sind im aufwendigen fotochemischen Verfahren in einer handsignierten Auflage von jeweils 6 Stück hergestellt und können in der Galerie auch erworben werden. Westfields Fotografien gelten als wertbeständige Sammlerstücke und verzaubern jeden Raum.
Aktueller Hinweis: Es ist möglich, vor Ort am Passathafen per Smartphone oder zu Hause am Computer virtuell in die Galerie hinein zu gehen. Du kannst dir in Ruhe die spektakulären Meeresbilder des Fotografen Wim Westfield ansehen. Vor interessanten Bildern kannst du verweilen und per Klick wichtige Informationen über das Werk abrufen. Die Galerie SEA & SIRENS auf der Travemünder Priwallpromenade ist damit die erste Kunstgalerie in Schleswig-Holstein, die virtuell besucht werden kann. Zugang über die Homepage: www.seaandsirens.com
Öffnungszeiten Galerie ab 08.03.2021: freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt: 0171 1964743
Mehr: www.seaandsirens.com
Bildnachweis: Foto "Ocean Feeling", French Polynesia, Model Coco, 165 x 110 cm Wim Westfield
Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.
powered by Hamburg-Tourismus