Engelwurz, Schafgarbe, Baldrian & Co - die "Wilden" am Wegesrand

Samstag, 03.06.2023 10:00 bis 12:30 Naturwerkstatt Priwall

Pressebild
Pressebild

Wildpflanzen wurden seit jeher von den Menschen gesammelt, sie waren Nahrung und Medizin zugleich. Wir erkunden Bekanntes und Unbekanntes am Wegesrand, lernen manches "Unkraut" auch von seiner kulinarischen Seite kennen.

Wildpflanzen wurden seit jeher von den Menschen gesammelt, sie waren Nahrung und Medizin zugleich. Die Wirkung der Pflanzen lernte man durch den praktischen Gebrauch kennen und gab diese Erfahrungen von Generation zu Generation weiter. Durch die Verwendung blieb es nicht verborgen, welche Pflanzen auch zart und wohlschmeckend waren. Dieses wertvolle Wissen half damals die Gesundheit zu schützen, die tägliche Nahrung zu sichern und wurde damit zu einem unschätzbaren Teil unserer Kultur. Heute beginnt man diese Schätze der Natur wieder zu entdecken. Selbst auf der Speisekarte von Spitzenrestaurants sind Wildpflanzen zu finden. Wir erkunden
Bekanntes und Unbekanntes am Wegesrand, lernen manches "Unkraut" auch von seiner kulinarischen Seite kennen.
9 / Teilnehmer*in
Anmeldung: info@naturwerkstatt-priwall.de, Teilnehmerzahl begrenzt

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 03.06.2023
10:00 bis 12:30 Uhr

Ortsinformationen

Naturwerkstatt Priwall
Fliegerweg 5-7
23570 Travemünde
Weitere Empfehlungen