Ein Danziger Textilschatz im St. Annen-Museum
Termine Vorträge & Diskussionsrunden
Donnerstag, 06.04.2023 15:00 bis 16:00 Marienwerkhaus

Gottesdienste im Mittelalter verlangten von den Ausführenden eine entsprechende Kleidung: Kostbare Stücke des Textilschatzes aus Danzig befinden sich im Lübecker St. Annen-Museum.
Die Leiterin des Hauses, Dr. Dagmar Taube, stellt einzelne Stücke vor.
Es besteht seit dem Mittelalter eine enge Beziehung zwischen den beiden Hansestädten Danzig und Lübeck, die bis in das 20. und 21. Jahrhundert hinein anhält, denn ein großer Teil des Danziger Textilschatzes befindet sich heute als Dauerleihgabe der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) Hannover im St. Annen-Museum Lübeck. Dabei handelt es sich vor allem um kostbare Stücke des 14. und 15. Jahrhunderts, die für den Gottesdienst gefertigt wurden. Sie wurden aus Samt, Seide und Brokaten gefertigt und mit feinsten Stickereien, teils aus purem Gold versehen. Der Schatz wird in einer Auswahl vorgestellt und seine spannende Geschichte erzählt.
4,50 , Mitglieder des Fördervereins 4,00
powered by Hamburg-Tourismus