David Hockney und die Renaissance
Termine Vorträge & Diskussionsrunden
Donnerstag, 16.03.2023 17:00 bis 18:00 verschiedene Spielstätten in Lübeck

In der Zeit der Renaissance bildete sich ein neues Menschild und fand Niederschlag in der Kunst. Der moderne Künstler David Hockney fragt nach dem Hintergrund.
Referentin: Astrid Keimer
Die Epoche der Renaissance (ca.14.-16. Jahrhundert) ist eine Zeit, in der ein neues, selbstbewusstes Menschenbild geschaffen wurde. Kritische Überprüfungen durch den Verstand stellen die bisherigen Weltbilder infrage. Der Mensch fängt an, über sich selbst nachzudenken. Begleitet von epochalen Erfindungen und Entdeckungen wird die nachfolgende Kunst und Kultur tiefgreifend beeinflusst. Entsprechend wirkt sich das neue Weltbild auf die Auffassung der bildenden Künstler aus. Prägte die Malerei bisher fast ausschließlich religiöse Motive, konzentrieren die Künstler sich nun auch auf weltliche Inhalte und Themen. Dabei streben sie eine möglichst naturgetreue Darstellung bis ins kleinste Detail der Motive an. Die zeitgleichen Entdeckungen wie Perspektive, Proportionen, Anatomie des menschlichen Körpers setzen neue Maßstäbe in der Darstellung der bildenden Kunst.
David Hockney hat diese großen Meisterwerke genauer betrachtet und sich gefragt, warum die Darstellungen plötzlich so viel präziser und lebendiger wirken wie nie zuvor.
powered by Hamburg-Tourismus