Comedian Harmonists - verfolgt und verfemt, aber nicht vergessen
Termine Sonstige
Freitag, 18.11.2022 18:00 bis 19:30 VHS Lübeck Hüxstraße

Schon die ersten Varieté-Auftritte brachten große Erfolge. Gastspiele rund um die Welt machten das Sextett weltberühmt. Da drei von ihnen Juden waren, erhielt die Gruppe durch die Nazis Auftrittsverbot auf deutschen Bühnen. Bildvortrag mit Musik.
Bildvortrag mit Musik von Wolf Rüdiger Ohlhoff
Zusammengefunden hatten sich die fünf jungen Sänger und ein Pianist 1927 in Berlin durch eine Zeitungsannonce. Schon die ersten Varieté-Auftritte brachten große Erfolge. Gastspiele in Paris, Amsterdam, New York, Sydney und Kapstadt machten das Sextett weltberühmt. Da drei von ihnen Juden waren, erhielt die Gruppe durch die Nazis Auftrittsverbot auf deutschen Bühnen. Aber ihre Aufnahmen wie "Mein kleiner grüner Kaktus", "Wochenend' und Sonnenschein" u. v. m. sind bis heute Ohrwürmer geblieben.
Zur Reihe "Zeit des Erinnerns" der Hansestadt Lübeck.
VHS-Kursnr. 101-270
Fr, 18.11., 18:00-19:30
N.N.
VHS Hüxstraße
6,50 , erm. 4,50
Comedian Harmonists -
verfolgt und verfemt, aber nicht vergessen
powered by Hamburg-Tourismus