"Auf den Spuren des Lübecker Tintorettos"
Termine Ausstellungen
Freitag, 29.07.2022 15:00 bis 16:00 Katharinenkirche

mit Anna Lena Frank, wissenschaftliche Volontärin des St. Annen-Museums
Seit nunmehr 445 Jahren hängt in der Katharinenkirche ein Werk des weltbekannten italienischen Künstlers Jacopo Tintoretto umgeben von einem mächtigen vermutlich in Lübeck gefertigten Rahmen. Es nimmt fern der venezianischen Heimat des Künstlers als Dokument der Kunst- und Handelsmetropole Lübeck eine ähnlich herausragende Stellung in der regionalen Kunstgeschichte ein wie das etwa 100 Jahre zuvor (1491) entstandene Passionsretabel von Hans Memling. Es steht somit in der Tradition der international weitgefächerten Verknüpfung der Hansestadt und ihrer Bürger:innen und gibt dabei so manches Rätsel auf.
Diesen wollen wir im Zuge einer ausführlichen Reise durch die „Bildlandschaft“ des Meisterwerks, einer intensiven Betrachtung des vielschichtigen Rahmes und eines Rundgangs durch den Erinnerungsraum der Katharinenkirche auf den Grund gehen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
- Begrenzte Teilnehmerzahl -
powered by Hamburg-Tourismus