Anatole France: Die Affäre Crainquebille mit Hanjo Kesting
Termine Bühnenkunst
Mittwoch, 01.03.2023 19:30 bis 21:00 St. Annen-Museum

im Rahmen der Reihe: Erfahren woher wir kommen - Große Erzählungen der Weltliteratur
Siegfried W. Kernen (Lesung)Hanjo Kesting (Kommentierung)
Die Affäre Crainquebille von Anatole France, erschienen 1903, ist die berühmteste Erzählung aus dem umfangreichen Werk dieses Schriftstellers. Sie handelt von Jérôme Crainquebille, einem Gemüsehändler vom Montmartre, der wegen eines geringfügigen Vergehens vor Gericht gezerrt und verurteilt wird. Als Justizsatire war die Erzählung nicht nur literarisch erfolgreich, sondern bewirkte auch eine Reform der Rechtspflege. Crainquebille ist ein Name, der in Frankreich bis heute im allgemeinen Bewusstsein weiterlebt.
VeranstalterVerein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.
powered by Hamburg-Tourismus