Als das rote Lübeck braun wurde. Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus
Termine Ausstellungen
Sonntag, 07.05.2023 11:00 bis 13:00 Treffpunkt: Holstentor Lübeck

Themengang durch Lübecks Innenstadt anlässlich des Gedenktages 8. Mai. Wir lernen Frauen und Männer der Arbeiterbewegung kennen, die sich mutig dem Nationalsozialismus entgegenstellten. Welche Formen des Widerstands nutzten sie? Leitung: Sabine Spatzek
Auf diesem Themengang vom Holstentor über die Depenau, Marles- und Dankwartsgrube bis zum Zeughaus am Domlernen wir Frauen und Männer der Arbeiterbewegung kennen, die sich mutig dem Nationalsozialismus entgegenstellten. Welche Formen des Widerstands nutzten Willy Brandt, Gertrud Meyer oder Maria Hartmann aus Lübeck? Welche Konsequenzen hatte ihr Handeln für ihr Leben?
Treffpunkt: Stele "2. Mai 1945 Befreiung Lübecks vom Nationalsozialismus" am Holstentor
powered by Hamburg-Tourismus