Stadtrundgang auf den Spuren von Familie Posner
Kultur Ausstellungen
Das mittlerweile weltberühmte Bild , welches noch bis zum 12. März 2023 im Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof ausgestellt wird, zeigt die Familie Posner beim Channukafest. Am Donnerstag, 2. März 2023, startet auf dem Jüdischen Friedhof Kiel ein Rundgang, bei dem die Historikerin Annette Mörke vom Leben der jüdischen Familie erzählt.

Wann? | Donnerstag, 2. März 2023, ab 17.00 Uhr |
Wo? | Alter Jüdischer Friedhof Kiel |
Eintritt: | frei (Anmeldung unter 0431 9013425) |
Rahel Posner, die Frau des Kieler Rabbiners, inszenierte zum Chanukkafest 1931 ein symbolstarkes Foto. Dieses mittlerweile weltberühmte Bild gehört zur Ausstellung, die noch bis zum 12. März im Stadtmuseum Warleberger Hof zu sehen ist.
Im Begleitprogramm zu Ausstellung beleuchtet die Historikerin Annette Mörke auf einem Stadtrundgang die Lebensstationen der Familie Posner, die bis 1932 im Sophienblatt gegenüber der NSDAP-Kreisleitung wohnte.
Dazu treffen sich Interessierte am Donnerstag, 2. März 2023, um 17.00 Uhr auf dem Alten Jüdischen Friedhof, Michelsenstraße 22. Männliche Besucher werden gebeten, auf dem Jüdischen Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Museum bittet um Anmeldung unter Telefon (0431) 901-3425.