Medienbildung gemeinsam gestalten beim Kieler Barcamp "MeSH Up! 2022"
Ratgeber Beruf & Bildung
Der kompetente Umgang mit Medien ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch vor welchen konkreten Herausforderungen steht der Bereich Medienbildung und Medienkompetenz? Wie sollte man damit umgehen? Und wie könnte die Landschaft der Medienbildung in Kiel im Jahr 2030 aussehen?

Wann? | Freitag, 19. August 2022, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr |
Wo? | Wissenschaftszentrum Kiel |
Eintritt: | Frei, es wird eine Verpflegungspauschale von 16,- Euro erhoben. |
Anmeldung: | online unter www.barcamps.eu/mesh-up-2022 |
Unter dem Motto "#Medien.Bildung.Zukunft" sollen diese und weitere aktuelle Fragen beim Kieler Barcamp "MeSH Up! 2022 – Medienbildung in Schleswig-Holstein" am Freitag, 19. August 2022, diskutiert werden.
Organisiert wird das Barcamp von der Förde-Volkshochschule (Förde-vhs), dem Dezernat für Bildung, Jugend, Kultur und Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel, dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein und dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer eröffnet die Veranstaltung. Wie bei einem Barcamp üblich, gibt es kein festes Programm. Stattdessen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst Themen vorzuschlagen. Über diese wird zu Beginn der Veranstaltung abgestimmt und im Anschluss finden insgesamt 16 Sessions statt, in denen die Teilnehmenden sich austauschen und vernetzen können, und in denen neue Ideen für die zukünftige Medienbildung gefunden werden sollen.
Ob in der Kita, der Schule, der Hochschule oder auch in der Erwachsenenbildung, der kompetente Umgang mit Medien stellt eine Herausforderung in allen Bildungsbereichen dar und diese sollen beim Barcamp diskutiert werden. Entsprechend vielfältig können die Themenvorschläge sein. Diese können schon jetzt online unter www.barcamps.eu/mesh-up-2022 eingereicht werden. Auch der Zeitplan ist dort zu finden.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Die Räume sind rollstuhlgerecht zugänglich und es befinden sich reservierte Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung auf dem Parkplatz.
Quelle: Landeshauptstadt Kiel