26. Int. Jump & Race Masters: Spektakuläre Freestyle-Action und packende Supercross-Rennen

Am 1. und 2. Februar 2025 ist es wieder soweit: Das 26. Internationale Jump & Race Masters verspricht in der Wunderino Arena in Kiel eine aufregende Kombination aus atemberaubender Freestyle-Show, rasanter Race-and-Style-Action und spannenden Supercross-Rennen.

Jump and Race Masters in der Wunderino Arena, © Jump & Race
Jump and Race Masters in der Wunderino Arena, © Jump & Race
Wann? 1. Februar 2025, 19.00 Uhr und 2. Februar 2025, 14.00 Uhr
Wo? Wunderino Arena Kiel
Eintritt: ab 49,99 Euro
Tickets: Direkt hier bestellen*

Die absoluten Top-Fahrer der Szene haben ihr Kommen zugesagt, allen voran der deutsche Weltmeister Luc Ackermann. Auf brandneuen Rampen der "Next Generation" werden sie nach dem Motto "FMX 2.0" noch waghalsigere Sprünge zeigen – selbstverständlich mit harter Landung, also "Real FMX"!

Auch Race'n'Style, das einzigartige Head-To-Head-Spektakel, wird nur beim Jump & Race zu sehen sein. Für die Supercross-Rennen bringen die Veranstalter über 1.000 Tonnen Lehmboden als "Real Dirt" in die Halle und lassen vom europaweit bekannten Experten Freddy Verherstraeten einen komplett neu konzipierten, harten Parcours bauen.

Supercross-Champions starten erstmals in Kiel

Eine Sensation ist die erstmalige Verpflichtung der absoluten Supercross-Champions aus Europa für das Jump & Race Masters. Gregory Aranda, Adrien Escoffier, Yannis Irsuti und hoffentlich auch der sechsfache französische Meister Cedric Soubeyras werden sich auf dem anspruchsvollen Kurs duellieren.

Soubeyras, Rekordhalter der meisten SX-Tour-Titel in Frankreich, hofft rechtzeitig nach einer Verletzung wieder fit zu sein. Auch Aranda ist eine Legende, bekannt für Geschwindigkeit und Stil. Escoffier möchte als zweifacher französischer Champion seinen Namen in die Geschichtsbücher eintragen. Irsuti ist für seinen aggressiven Fahrstil und seine Rolle beim Vorantreiben von Elektro-Bikes im Wettbewerb bekannt.

FMX-Contest auf WM-Niveau mit Zuschauervoting

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Beim Int. Jump & Race Masters wird ein echter Freestyle-Contest auf einer der größten mobilen Rampenanlagen Europas ausgefahren. Die Zuschauer bestimmen durch ihren Beifall den Tagessieger.

Neben den deutschen Stars Luc Ackermann und Filip Podmol sind internationale Größen wie Adam Jones (USA), Matej Cesak (Tschechien), Davide Rossi (Italien) und Brice Izzo (Frankreich) am Start. Sie werden Tricks wie Whip, Cliffhanger, Switchblade, Rock Solid und natürlich den Backflip in verschiedensten Kombinationen zeigen.

Ein klimafreundliches Familienevent der Extraklasse

Das Kids Race mit zwei Klassen auf E-Bikes rundet das Programm ab. Dank der Kooperation mit dem Willer Wald Projekt ist das Jump & Race Masters erneut klimafreundlich. Ein unvergessliches Familienevent mit Action am laufenden Band erwartet die Zuschauer!

Tickets ab 49,99 Euro sind an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen und über jump-and-race.de erhältlich. Ermäßigungen gibt es für Kinder, ADAC-Mitglieder, famila-Kunden, CITTI-Card-Inhaber und KN-Abonnenten.

Alle weiteren Infos findet ihr unter jump-and-race.de.

Quelle:  Wunderino Arena

*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Ortsinformationen

Wunderino Arena
Europaplatz 1
24103 Kiel
Weitere Empfehlungen