Fit in den Frühling
Top Themen Frühling
Im März ist die beste Zeit, um fit in die wärmere Jahreszeit zu starten und die Winterpfunde hinter sich zu lassen. Dabei können ein paar wichtige Infos und Tipps zu gesunder Ernährung und Fitness nicht schaden. Mit diesem Powerplan erreicht ihr noch schneller eure Ziele.

Auch im hohen Norden hält der Frühling langsam aber sicher Einzug. Im März ist die beste Zeit, um fit in die wärmere Jahreszeit zu starten und die Winterpfunde hinter sich zu lassen. Neben einer gesunden Ernährung trägt Sport dazu bei, den Körper wieder in Form zu bringen, aber auch Wellness und Entspannung spielt eine wichtige Rolle.
Winterspeck vs. Stresspfunde
Die Winterzeit verwöhnt uns mit zahlreichen Leckereien und herzhaftem Essen. Allzu oft hinterlassen diese ihre Spuren, liebevoll als Winterspeck bezeichnet. Viele Menschen bewegen sich im Winter zudem weitaus weniger als im Frühling oder Sommer, was den Pfunden noch leichter macht, auf den Hüften zu bleiben. Neben dem saisonbedingten Extragewicht kommen nicht selten auch Stresspfunde hinzu.
Der heutige Lebensstil ist von Stress geprägt – wir eilen von Termin zu Termin und haben Deadlines und Pflichten zu erfüllen. Das kann sich auch auf der Waage bemerkbar machen. Stress schlägt sich nicht nur auf die Verdauung nieder, sondern häufig bleibt schlichtweg keine Zeit, nahrhafte Mahlzeiten selbst zu kochen, weswegen stattdessen Fertiggerichte und Fast Food auf dem Speiseplan stehen.
Auch dies kann sich wiederum auf die Verdauung auswirken, da es diesen Mahlzeiten häufig an Ballaststoffen fehlt. Neben der Stressreduktion, beispielsweise durch eine herrlich entspannende und wohltuende Massage, ist daher wichtig, die Verdauung wieder auf Vordermann zu bringen, denn sie ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dazu ist gesunde Ernährung mit reichlich ballaststoffhaltigen Komponenten das A und O, aber auch Bewegung ist wichtig.
Selbst Spaziergänge von rund einer halben Stunde täglich können einen großen Unterschied machen. Wem der Winter jedoch zu sehr auf den Magen (und den Darm) geschlagen hat, bekommt in Apotheken wirkungsvolle pflanzliche Produkte, die die Verdauung unterstützen und bei Problemen gute Dienste leisten. Geht es dem Verdauungstrakt gut, ist die beste Voraussetzung geschaffen, um fit in den Frühling durchzustarten.
Der Powerplan
Gerade Sport- und Ernährungsmuffel haben es nicht einfach, überschüssige Pfunde loszuwerden. Mit einem guten Powerplan kann es jedoch klappen. Dazu setzt man sich ein Ziel, beispielsweise bis zum 1. April 1 Kilo abgenommen zu haben, und legt mehrere Etappenziele fest. Wichtig ist, dass das Ziel erreichbar ist, daher ist es besser, es eher niedrig zu halten. Hat man es vorzeitig erreicht, lässt es sich schließlich immer noch erhöhen.
Neben dem Ziel spielen die einzelnen Schritte, beispielsweise Sport, Ernährung usw., eine sehr wichtige Rolle. Es gilt also zunächst zu überlegen, auf welche Art und Weise man das Ziel erreichen kann. Wer nicht sehr sportlich ist, kann sich vielleicht dennoch zu regelmäßigen Spaziergängen aufmuntern.
Wer nicht jeden Tag Zeit zum Kochen hat, kann möglicherweise einmal in der Woche auf Vorrat zwei oder drei Gerichte zubereiten und diese einfrieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Stückchen gesünder zu leben, Gewicht zu verlieren und die eigene Fitness zu verbessern.
Wichtig ist, dass die geplanten Schritte wirklich zu einem passen und zumindest ein klein wenig Freude bereiten. Sobald man einen Weg gefunden hat, der Spaß macht, geht vielen wie von selbst. Dies ist der wichtigste Faktor an einem Powerplan. So gelingt dann auch das Durchstarten garantiert.