Buntes Februarprogramm im Kieler KulturForum
Kultur Lesungen & Slams
Im Februar 2023 erwartet alle Besucher:innen des Kieler KulturForums ein buntes Programm. Von Poetry Slam über Jazz-Konzert bis hin zur Theateraufführung ist alles dabei. Wir stellen euch hier einige Veranstaltungen aus dem Programm vor.

Der Original Kieler Poetry Slam!
Der älteste Poetry Slam Schleswig-Holstein
Wann? | Donnerstag, 9. Februar 2023, um 19.30 Uhr |
Wo? | KulturForum |
Eintritt: | Vvk 10,- Euro (ermäßigt 8,- Euro) |
Auch 2023 präsentiert assemble ART jeden Monat wieder norddeutsche Hochkaräter und die Stars der deutschsprachigen und internationalen Slam-Szene. Für die Moderation des Poetry Slams ist Björn Högsdal zuständig.
Das Theater Zeitgeist e.V. spielt: "Pingugirl rettet die Welt"
Wann? | Sonntag, 12. Februar 2023, um 15.00 Uhr |
Wo? | KulturForum |
Eintritt: | Vvk 7,- Euro / Tageskasse 8,- Euro /Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 25 ,- Euro |
Von und mit Matthias Meyer-Göllner, Carina und Christoph Kohrt.
Auch in der Antarktis ändert sich das Klima. Es schneit viel mehr als üblich, zu viel für die Pinguinfamilie. Der zunehmende Schneefall behindert das Brüten.
Pingugirl – ein Pinguinmädchen mit Superkräften – hat alle Flügel voll zu tun, um ihre Artgenossen aus der Gefahrenzone zu retten. Und dann versperrt auch noch ein riesiger Eisberg den Zugang zum Meer. Da kann selbst eine Superheldin an den Rand ihrer Kräfte kommen.
Ein Mit- und Mutmachmusical mit vielen Songs für Menschen und Pinguine ab 3 Jahren.
Jazz-Café
Wann? | Montag, 20. Februar 2023, um 20.00 Uhr |
Wo? | STATT-Café |
Eintritt: | frei (Spende erbeten) |
Das STATT-QUARTETT spielt Jazz immer wieder anders, da sie stets andere Gäste mit ihren Instrumenten einladen, die ihren eigenen Sound in die Band bringen.
Plus: Stefan Seidel (sax)
Joe Cocker Illusion im STATT-CAFÉ
Wann? | Freitag, 24. Februar 2023, um 20.00 Uhr |
Wo? | STATT-Café |
Eintritt: | frei (Spende erbeten) |
Reibeisenstimme, fliegende Haare, Leidenschaft pur – Joe Cocker hat uns eines der souligsten musikalischen Lebenswerke hinterlassen: eine schier unendliche Liste an eigenwillig gecoverten Songs, liebevoll arrangiert, neu interpretiert und immer mit dem einzigartigen Cocker – Touch beseelt.
Quelle: KulturForum