"Kieler Engagement zeigt Gesicht": Auszeichnung für Außenwerbekampagne

Seit Anfang 2020 ist jeden Monat ein:e engagierte:r Kieler:in auf den digitalen Medien von Ströer im gesamten Kieler Stadtgebiet zu sehen. Ein Video des Filmemachers Moritz Boll zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements lief zudem in den Kinos.

Kieler Engagement zeigt Gesicht Youtubevideo
Kieler Engagement zeigt Gesicht Youtubevideo

Diese gemeinsame Kampagne des nettekieler Ehrenamtsbüros, der Landeshauptstadt Kiel und des Medienhauses Ströer – die unlängst verlängert wurde – hat nun den Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (Bagfa) erhalten. Die Kampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht" ist eines von bundesweit zehn Projekten, die die Bagfa am Montag, 12. Dezember 2022, mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet hat. Auf Seiten der Landeshauptstadt Kiel wird das Projekt von den Volontär:innen betreut.

Zu Beginn der Corona-Pandemie hatten das Pressereferat der Landeshauptstadt Kiel, das nettekieler Ehrenamtsbüro und die Kieler Vertretung des Medienhauses Ströer die Idee, auf diese Art und Weise für das freiwillige Engagement in der Landeshauptstadt Kiel zu werben.

Das erste Engagementgesicht war Ingrid Läufer vom Verein Herzkissenaktion Kiel. Die Kielerin näht Herzkissen für Brustkrebspatient:innen und damals stellte sie auch Alltagsmasken her. Insgesamt gab es seitdem 34 Engagementgesichter in Kiel – vom Bierbrauer über die Fußballtrainerin bis zur Spielplatzpatin waren schon viele Ehrenämter vertreten.

Anfang 2022 wurde die Kampagne erweitert und der junge Kieler Filmemacher Moritz Boll drehte unter dem Titel "Engagement bringt neuen Rhythmus ins Leben" einen Kurzfilm, mit dem allen engagierten Kieler:innen gedankt wird und der für das Ehrenamt wirbt. Der Film lief einen Monat lang als Vorfilm in einigen Kieler Kinos und ist – wie alle bisherigen Gesichter der Kampagne – online unter www.kiel.de/engagement verfügbar.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion Freiwilligen Danke sagen können und gleichzeitig die Kieler:innen auf Engagement neugierig machen, dafür motivieren und begeistern. Wie schön, dass diese Idee nun auch bundesweit ausgezeichnet wurde", betonen Kerstin Graupner, Leiterin des Pressereferats, Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros und Iris Petersen, Niederlassungsleiterin Kiel, Ströer Deutsche Städte Medien GmbH: "Das ist eine große Wertschätzung dieser tollen Kooperation und wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Es ist so wichtig, das großartige und vielfältige Engagement der vielen Kieler:innen in der Stadt immer wieder sichtbar zu machen."

Vorschläge für freiwillig Engagierte, die auf diese Art und Weise vorgestellt und gewürdigt werden sollten, nimmt das nettekieler Ehrenamtsbüro per Mail an alexandra.hebestreit@nette-kieler.de entgegen.

Quelle: Landeshauptstadt Kiel

Weitere Empfehlungen