Stadtführungen
Entdeckungstour durch das mittelalterliche Kiel

Die Kieler Altstadt war im Mittelalter ein lebendiger Ort mit Kloster, Kirche und Adelshäusern. Über 775 Jahre nach der Stadtgründung ist heute nicht mehr viel von diesem historischen Zentrum zu erkennen.
Einige Spuren zeugen aber noch von den geschichtlichen Ursprüngen Kiels. Das Stadtmuseum Warleberger Hof lädt daher am Mittwoch, 16. Mai 2018, zu einer kleinen Entdeckungsreise durch das mittelalterliche Kiel ein.
Der zweistündige Rundgang beginnt im Stadtmuseum Warleberger Hof. Dort wird den Besuchern der Gewölbekeller gezeigt, in dem sich ein Herd befindet, der bereits im Mittelalter zum Kochen benutzt wurde. Weitere Stationen der Tour sind die "Stadtgöttin" Kilia, der Alte Markt und die Nikolaikirche.
Zum Programm gehört auch ein Besuch im ehemaligen Franziskanerkloster mit einer Besichtigung des Klostergartens. Anschließend lauschen die Gäste der Glockenserenade vom Turm der Klosterkirche. Am Schluss wird eine Turmführung angeboten, bei der die 50 Bronzeglocken des Turmglockenspiels (Carillon) präsentiert werden.
Weitere Führungen werden jeweils mittwochs am 11. Juli, 22. August und 19. September angeboten.
Wann? | Mittwoch, 16. Mai 2018, 17.00 Uhr |
Wo? | Stadtmuseum Warleberger Hof |
Eintritt: | 5,- Euro |
Anmeldung: | Eine telefonische Anmeldung unter 04 31/90 1 34 25 ist erforderlich |
Ortsinformationen
Adresse
- Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof
- Dänische Straße 19
- 24103 Kiel
Anfahrt
Weitere Themen
- Hafenrundfahrten
- Stadtrundgänge
- KIEL.SAILING CITY Tours
- Stadtrundfahrten
- Rathausturmfahrt
- Geführte Segway-Touren
- Maritimes Viertel per Rad
- Schiffsfahrten nach Laboe
Veranstaltungstipps
Gleich mitbestellen
MERIANextra Kiel Dieses Heft beinhaltet viele informative, spannende und amüsante Artikel, einen ausgiebigen, über Kiel hinaus gehenden Serviceteil und anspruchsvolle Illustrationen. Mehr lesen
Kiel in Bildern





